In der Natur präsentiert sie sich als spröde Distel, bei Tisch jedoch als zarte Verführung: Die delikate Artischocke, die seit Jahrtausenden eine der köstlichsten Möglichkeiten darstellt, eine Blume zu essen.
Wie kocht man so nachhaltig und unkompliziert wie möglich – und das am besten in nur einem Topf? Die prominente britische Köchin und Autorin Anna Jones liefert in ihrem Buch »One« die perfekten Antworten darauf – und die inspirierenden Rezepte gleich dazu.
Jahrzehntelang galt es als passé, plötzlich ist es wieder dick da: Schweineschmalz, eine der deftigsten Grundlagen der österreichischen Küche. Doch nicht nur hierzulande, sondern auch international wissen raffinierte Köche schon längst: Mit echtem Schmalz schmeckt‘s noch einmal so gut!
Wie Michael Kolm sein 300 Jahre altes Waldviertler Familienwirtshaus zur Zwei-Hauben-Gourmetpilgerstätte gemacht hat. Und wie ein Taekwondo-Vereinscafé von Sonia Fernandes und César Valentim in die portugiesische Geheimtipp-Genussoase »Coração Português« verwandelt wurde.
»Nutaaq«-Kabeljau – die köstliche Innovation für Fisch-Gourmets. Bester, verantwortungsvoll gefischter Kabeljau von Westgrönlands Küste, der in nur zwei Stunden quicklebendig direkt aus dem Meerwasser zur Verarbeitung gelangt: Für ultimative Frische in absoluter Premium-Qualität.
Edle Tropfen für festliche Winterabende: Die besten und exklusivsten Rotwein-Empfehlungen und Geheimtipps des METRO Sortiments aus Österreich, Frankreich und Italien – übrigens auch mit dringender Geschenkempfehlung für gute Freunde.
Es muss nicht immer Champagner sein: Die Crème de la Crème der österreichischen Winzersekte aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und der Steiermark begeistert mit einem Qualitätsniveau, vor dem man sogar in Frankreich und auch weltweit den Hut zieht.